• Impressum & Datenschutz

Exoplaneten-Observatorium

Skip to content

Category Archives: Tres-2b

Exoplanet Tres-2b

25. April 2013 by Dittler

Lichtkurve des Exoplaneten Tres2b

Nach Mitternach begann am 25.04.2013 die Aufnahmeserie für den Exoplaneten Tres-2b: Der 90 Minuten dauernde Transit vor dem 11.4 mag hellen Stern im Sternbild Drache begann um 00.52 Uhr (MESZ) bei einer Höhe von 40 Grad und stieg auf 52 Grad zum Ende des Transits um 02.22 Uhr (MESZ).

Weiterlesen … →

Tres-2b | Stern 11-12mag, Verdunkelung 0.015-0.020mag

Post navigation

Letzte Beobachtungen

  • Exoplanet Kepler-6b
  • Exoplanet WASP-76b
  • Exoplanet Kelt-7b
  • Exoplanet HAT-P-23b
  • Exoplanet Kelt-1b

Liste beobachteter Exoplaneten

  • CoRoT-12b
  • CoRoT-1b
  • GJ436b
  • HAT-P-12b
  • HAT-P-13b
  • HAT-P-14b
  • HAT-P-16b
  • HAT-P-23b
  • HAT-P-25b
  • HAT-P-28b
  • HAT-P-32b
  • HAT-P-35b
  • HAT-P-36b
  • HAT-P-37b
  • HAT-P-3b
  • HAT-P-51b
  • HAT-P-52b
  • HAT-P-5b
  • HAT-P-6b
  • HD189733b
  • Kelt-1b
  • Kelt-3b
  • Kelt-7b
  • Kepler-6b
  • KOI0196b
  • Qatar-1b
  • Tres-1b
  • Tres-2b
  • Tres-3b
  • Tres-5b
  • WASP-10b
  • WASP-12b
  • WASP-24b
  • WASP-33b
  • Wasp-36b
  • Wasp-43b
  • WASP-44b
  • WASP-48b
  • WASP-57b
  • WASP-59b
  • WASP-76b
  • Wasp-77b
  • XO-1b
  • XO-2b
  • XO-3b
  • XO-4b
  • XO-5b

Sternhelligkeit und Verdunkelung

Stern 7-8mag Stern 8-9mag Stern 9-10mag Stern 10-11mag Stern 11-12mag Stern 12-13mag Stern 13-14mag Stern 14-15mag Stern 15-16mag Verdunkelung 0.001-0.005mag Verdunkelung 0.005-0.010mag Verdunkelung 0.010-0.015mag Verdunkelung 0.015-0.020mag Verdunkelung 0.020-0.025mag Verdunkelung 0.025-0.030mag Verdunkelung 0.035-0.040mag

Interessante Links

  • ExoplanetenTransit Database
  • aktuelle Transitvorhersagen
  • Das Standardwerk “Exoplanet-Observing for Amateurs” von Bruce L.Gray als eBook
  • iOS-App „Exoplanet“ (von Hanno Rein)

Über diese Webseite

Diese Webseite informiert über Exoplaneten-Beobachtungen von Dr. Ullrich Dittler, einem Amateurastronom aus dem Schwarzwald.

Partnerseiten

  • Sternenstaub-Observatorium.de
  • Sonnenwind-Observatorium.de
  • Kometenschweif-Observatorium.de

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an:

Teilen mit:

.